
Am 22. Januar kommt das Album „Holy Ground“ von The Dead Daisies auf den Markt.
Das erste Studioalbum mit Glenn Hughes
The Dead Daisies stellen „Holy Ground“ vor
02. Dezember 2020, Von: Redaktion, Foto(s): SPV/Steamhammer/ Pressefreigabe
Obwohl es die Hardrock-Band The Dead Daisies erst seit 2012 gibt, ist die Liste der ehemaligen Mitglieder sehr lang. Das einzig verbliebene Gründungsmitglied ist ihr Rhythmusgitarrist David Lowy. Dennoch schaffte es die Band sich einen gewissen Musikstil zu bewahren und insgesamt vier Alben zu veröffentlichen und ihr fünftes, „Holy Ground“ steht schon in den Startlöchern. Es wird das erste Studioalbum mit ihrem neuen Sänger und Bassisten Glenn Hughes sein.
Mit Glenn Hughes hat sich die Hardrock-Band The Dead Daisies einen prominenten Musiker geangelt. Der Sänger und Bassist war unter anderem Mitglied in Bands wie Deep Purple sowie Black Sabbath und gehört auch heute noch zur Supergroup Black Country Communion.
Dementsprechend ist die Begeisterung über den Neuzugang groß, wie man auch auf der Website der Band lesen kann: „Mit Glenn Hughes steigern The Daisies ihre Front durch seine felsenfesten Bass-Grooves und die unübertroffene Stimmintensität. Wie alle Fans wissen, ist der Mann ein echtes Original, das in die Rock'n'Roll-Hall of Fame aufgenommen wurde, mit einer reichen Musikgeschichte, die schwere Gewichte wie Deep Purple und Black Country Communion enthält, sowie einer erfolgreichen Solokarriere. Man könnte sagen: „Sie bauen keine Rocker wie ihn mehr.""
Bereits im Juli konnten sich auch die Musikfans zum ersten Mal von der neuen Bandkonstellation überzeugen lassen. Damals veröffentlichten sie die EP „The Lockdown Sessions“, die insgesamt vier Songs enthielt. Darunter befinden sich Akustikversionen der Songs „Unspoken“, „Righteous Days“ und „30 Days In The Hole“, die als kraftvolle Rocknummern auch auf ihrem neuen Album „Holy Ground“ zu hören sein werden.
„Holy Ground“ wird ab dem 22. Januar im Handel stehen und soll eine Mischung aus Altbekanntem und Neuem sein, wie ihr Leadgitarrist Doug Aldrich erklärt: „Es hat einen starken Groove und ist ein Neuanfang für die Band. Es hat die Gitarren, die man erwartet, denke ich, aber eine neue lyrische Richtung, die von Glenn kommt. Seine Texte sind tief und lassen Raum für Fantasie“.
Seine Arbeit an den Texten führt Glenn Hughes noch detaillierter aus: „Mit dem Eröffnungstrack‚ „Holy Ground“ haben wir ein starkes Fundament aufgebaut. Jeder Song hat sein eigenes Thema, voller Drama, Emotionen und Groove bis hin zum letzten Track. Wir haben alles gegeben, konzentriert und leidenschaftlich. Kommt mit auf diese Fahrt, vielleicht finden ihr euch in den Texten wieder. "
Aufgenommen wurde das Album zusammen mit dem Produzenten Ben Grosse im La Fabrique Studio in Südfrankreich. Es enthält insgesamt elf Songs, die ab dem 22. Januar als CD, LP und digital erhältlich sind. Die beiden Songs „Unspoken“ und „Bustle and Flow“ kann man schon jetzt hören.
Mehr Informationen zu The Dead Daisies und dem Album „Holy Ground“ gibt es über die Links in der Infobox.

Trail of Dead mit neuem Album am Start
04.01.2020, Von: Redaktion, Foto(s): a.s.s. concerts & promotion / Pressefreigabe

Einige Überraschungen bei „30 Jahre LAG Rock“
27.08.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/d-zentral

Punk in Drublic auf der Faustwiese
05.05.2019, Von: Lisa Eimermacher, Foto(s): Lisa Eimermacher

John Diva & the Rockets of Love mit ihrem Debüt
13.02.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/ SPV

Phil Collins 2019 mit zwölfter Show im Stadion
28.11.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Hannover Concerts
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
