
Am 13. November kommt das Cover-Album „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ auf den Markt.
Englisch lernen mit den Toten Hosen
Düsseldorfer Band huldigt dem „Sound Of Liverpool“
24. Oktober 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Gabo
Die Toten Hosen und Liverpool gehören einfach zusammen. Vor allem ihr Sänger Campino macht keinen Hehl daraus, dass er eine besondere Verbindung zu der britischen Stadt hat. Er unterstützt nicht nur den FC Liverpool, sondern ist auch großer Fan der dortigen Musikszene. Da ist es auch kein Wunder, dass die Band nun ein Album angekündigt hat, das dem „Sound Of Liverpool" huldigt. Es trägt den Titel „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ und wird am 13.November 2020 als einmalige, limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs sowie als Download und Stream veröffentlicht.
Vor ein paar Wochen erst hat Campino, seines Zeichens Sänger der Toten Hosen, sein Buch „Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde“ veröffentlicht. In ihm erzählt der Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf von seiner Kindheit, seinen Idolen und seinen kulturellen Wurzeln die zwischen Großbritannien und Deutschland liegen. Mit diesem Werk schaffte er es sofort auf den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste.
Das kommende Album „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ der Toten Hosen kann man als eine Art Soundtrack zum Buch sehen. Mit fünfzehn Songs geben Campino und seine Bandkollegen „eine Liebeserklärung an eine Stadt und an einen Sound ab, der für einen kurzen historischen Moment die wichtigste Musik der Welt war“, so heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.
Das Album ist bereits der dritte Teil ihrer Reihe „Learning English Lesson". Standen bei den ersten beiden Teilen noch die Anfänge des Punkrocks im Vordergrund, beschäftigt sich der dritte Teil insbesondere mit der sogenannten Liverpooler Mersey Sound-Ära. Während der Recherche zu seinem Buch tauchte Campino auch in die Historie der Stadt Liverpool und der dortigen Musikszene ein.
Anfang der 60er gab es in der Stadt rund 300 Bands, die in Tanzlokalen spielten und einen neuartigen Sound entwickelten, der schnell über die Stadtgrenzen bekannt wurde und wenig später auch weltweit Fans fand. Eine dieser Bands waren übrigens auch The Beatles.
Auf „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ covern die Toten Hosen Songs aus genau dieser Zeit. Mit dabei sind unter anderem sehr bekannte Titel, wie „Hippy Hippy Shake“, „Needles And Pins“, „Shake, Rattle And Roll“ oder „Ferry Cross The Mersey“. Aber auch, zumindest hierzulande, eher unbekannte Songs finden ihren Weg auf die Platte.
So heißt die erste Singleauskopplung „Respectable“ sie stammt aus der Feder der Band The Fourmost, die in den 60ern in ihrer Heimat zwar mit ihren Singles auch Charterfolge feiern konnten, aber hierzulande nur wenig bekannt sind. Insgesamt ist das Album also eine Mischung aus bekannten Hits und Raritäten.
Veröffentlicht wird es am 13.November 2020 als einmalige, limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs sowie als Download und Stream. Doch obwohl man das Album erst seit kurzem vorbestellen kann, ist die LP-Version bereits ausverkauft.
Mehr Informationen zu den Toten Hosen „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ und ihrem Cover-Album gibt es über die Links in der Infobox.

Alice Cooper mit erster Single aus neuem Album
14.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jenny Risher

Jenobi und der erste Song aus dem ersten Album
04.08.2020, Von: Redaktion, Foto(s): bytheseaphotography

Musiker planen Mittwoch nicht öffentlichen Gig
17.03.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/LTF

Ingvay aus Hannover mit speziellen Gigs im Februar
16.01.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Anne De Wolff

Kaizaa präsentieren ihr Debütalbum live
10.01.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Kai Swillus
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
