
Mit dem Album „AngelHeaded Hipster“ wollen prominente Künstler an Marc Bolan und seine Musik erinnern.
Den Fokus auf den Komponisten Marc Bolan richten
Prominente Künstler zollen T. Rex Frontmann Tribut
01. Mai 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Gloria Stavers
Mit Songs wie „Get It On”, „Children of the Revolution“ und „20th Century Boy“ hat die britische Rockband T. Rex Musikgeschichte geschrieben. Auch wenn es die Band seit 1977 nicht mehr gibt, dürfte sie momentan wieder an Popularität gewinnen. Dieses Jahr ist es nämlich genau 50 Jahre her, dass sie ihr gleichnamiges Debütalbum veröffentlichten, mit dem eine kurze, aber erfolgreiche musikalische Karriere begann. Zusätzlich wurden T. Rex gerade in die Rock`n`Roll Hall Of Fame aufgenommen. Dies ist für das Label BMG Grund genug ein besonderes Tribut-Album zu veröffentlichen, das sich ganz der Musik von T. Rex und ihrem Sänger Marc Bolan widmet.
1967 war der Startpunkt der musikalischen Karriere der britischen Rockband Tyrannosaurus Rex. Ihre ersten drei Alben „My People Were Fair and Had Sky in Their Hair but Now They’re Content to Wear Stars on Their Brows” , „Unicorn” und „A Beard of Stars” waren jedoch noch vom Psychedelic Folk geprägt. Dies sollte sich erst im Jahr 1970 ändern, als ihr Sänger Marc Bolan, der gleichzeitig der Mastermind der Band war, sich entschied der Musik eine andere Wendung zu geben.
Von nun an nannten sie sich nur noch T. Rex und schrieben Songs, die sie zu Pionieren des Glam Rock machten. Auch wenn die Zeit der Band durch den frühen Tod von Marc Bolan nur sehr kurz war, schafften sie es die Rockszene nachhaltig zu beeinflussen. Nicht nur bei vielen Musikfans, sondern auch bei prominenten Künstlerinnen und Künstlern hat ihre Musik Spuren hinterlassen. Um das musikalische Werk des Musikers Marc Bolan zu ehren soll am 4. September das Tribut-Album „AngelHeaded Hipster“ auf den Markt kommen.
Das Album entstand unter der Leitung von Hal Willner, der vorher schon Tribute-Alben großer Komponisten wie Nina Rota, Thelonious Monk, Kurt Weill und Charles Mingus produzierte. Warum er auch ein Album mit der Musik von Marc Bolan begleiten wollte erklärte er wie folgt: „Ich bin in diesen Künstler eingetaucht, indem ich mir alles anhörte, mit Experten und Fans sprach, seine Kritiken und Interviews recherchierte. Dabei fand ich heraus, dass über Bolan kaum jemals als "Komponist" gesprochen wurde. Es ging nur darum, was für ein großartiger Rocker und wie innovativ er war, dass David Bowie sein Wesen übernommen hatte und Bolan in dessen Schatten stand... „.
Durch „AngelHeaded Hipster“ soll der Fokus also auf den Komponisten Marc Bolan gelegt werden und seine Musik „mit Hilfe unserer zeitgenössischen Künstler aus verschiedenen Welten, die man sonst selten gemeinsam an einem Ort trifft“ aufgewertet werden.
Insgesamt sind es 26 Songs, die aus der kompletten Schaffensphase des Künstlers stammen. Vorgetragen werden die Coverversionen unter anderem von Nena („Metal Guru“), Marc Almond („Teenage Dream“), Todd Rundgren („Planet Queen“) und Kesha („Children Of The Revolution“).
Ein Highlight des Albums dürfte aber die gemeinsame Aufnahme von U2 und Elton John sein, die „Get It On“ covern. Als ersten Höreindruck wurde vor kurzem das Video zur Interpretation des Songs „Cosmic Dancer“ von Nick Cave veröffentlicht. Mehr Informationen zum Tribut-Album „AngelHeaded Hipster“, sowie die ganze Songliste gibt es über die Links in der Infobox.




Neue Album-Besprechungen zum Wochenstart
25.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/SPV

Gruselspezialist John Carpenter mit neuer Musik
09.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Sophie Gransard

Neue CD von It´s M.E. zum 30-jährigen Jubiläum
06.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Ecki Hüdepohl

Liquid Tension Experiment planen Albumveröffentlichung
23.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Tony Levin

Cover-Album ist gestern digital erschienen
12.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Lipsky
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
