
Die australische Band Parcels steht vor der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums.
Zwischen Retro und Moderne
Zweites Parcels Album steht in den Startlöchern
20. April 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jean Raclet
Die australische Band Parcels mischt moderne Klänge mit Retroelementen. Dabei steht vor allem die Musik der 80er Jahre im Vordergrund. Nicht selten verwenden sie Synthesizer-Klänge jener Zeit, die von Gitarren, Schlagzeug, Gesang und Bass begleitet werden. Mit ihrem Debütalbum „Parcels“ konnten sie 2018 schon ein erstes Ausrufezeichen setzten. Nun soll ihr zweites Studioalbum „Live Vol. 1“ noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die australische Band Parcels gibt es seit 2014. Doch noch bevor sich die Mitglieder Louie Swain (Keyboard), Patrick Hetherington (Keyboard), Noah Hill (Bass), Anatole Serret (Schlagzeug) und Jules Crommelin (Gitarre) zusammen fanden, waren sie in verschiedenen Bands und Projekten, die musikalisch von Folk bis Metal reichten, unterwegs. Ein Jahr nach ihrer Gründung veröffentlichte die Formation aus Byron Bay ihre erste EP „Clockscared“, die sie eigenständig produziert hatten. Nur wenig später beschlossen sie nach Berlin zu ziehen, wo sie auch heute noch leben.
Nach ihrem Umzug folgten einige Festival Auftritte, bei denen sie sich viele neue Fans erspielen und das französische Label Kitsuné auf sich aufmerksam machen konnten. Bei dem Label haben Parcels bisher drei EPs, einige Singles und ihr Debütalbum „Parcels“ veröffentlicht, das im Erscheinungsjahr 2018 Platz 48 in den deutschen Albumcharts erreichen konnte.
Nun steht ihr zweites Studioalbum „Live Vol. 1“ in den Startlöchern. Aufgenommen und abgemischt wurde es in den berühmten Hansa Studios in Berlin, in denen neben einigen Schlagersängern unter anderem auch David Bowie und Iggy Pop einige ihrer Alben aufnahmen.
Vielleicht auch inspiriert durch ihre prominenten Vorgänger und der alten Technik im Studio haben sich die Parcels für ihr neues Album eine heutzutage nicht mehr oft verwendete Aufnahmepraxis ausgesucht, wie sie in der offiziellen Pressemitteilung verraten: „Vor zwei Jahren war diese Idee die beste Weiterführung unseres Debütalbums. Wir wollten eine üppige 24-Spur Tonbandaufnahme aller Albumsongs in einem klassischen Studio durchführen. Überraschenderweise fühlt es sich jetzt immer noch wie eine gute Idee an, was nie wirklich passiert, wenn es nicht das Richtige ist.“
Dabei herausgekommen sind insgesamt 18 Songs, die sich zwischen modernen und alten Elementen, zwischen Rock und Pop bewegen. Was am meisten durchscheint sind Anklänge an den Sound der 80er, der momentan, so scheint es, wieder in Mode kommt. Als erste Vorboten des neuen Albums kann man sich bereits einen Studio-Livemitschnitt der Songs „IknowhowIfeel“, „Redline“ und „Elude“ ansehen.
Die restlichen Songs, sprich das gesamte Album, sollen am 30. April auf den Markt kommen. Mehr Informationen zu den Parcels und ihrem neuen Album gibt es über die Links in der Infobox.

Kings Of Leon melden sich zurück
12.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Universal Music

Branchenführende Unternehmen arbeiten zusammen
21.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/FKP Scorpio

Frank Turner plant Live-Stream-Show
10.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra

Viele prominente Acts bei #lauterwerden im Dezember
19.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Live Nation

Wayne Graham feiern neues Album mit Live-Stream
14.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): K&F Records /Pressefreigabe
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
