
Heldmaschine sind Präsentator und einer der Headliner beim "Nacht der Helden" Indoor-Festival Ende Dezember im Capitol in Hannover.
„Nacht der Helden“ feiert harten, dunklen Winter
Heldmaschine, FAELDER und weitere Acts im Capitol
25. November 2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/TTA
Nach der Premiere 2018 findet auch in diesem Jahr das auf Neue Deutsche Härte und andere eher dunkle Rock-, Pop-und Metal-Genres spezialisierte Indoor-Festival „Nacht der Helden“ im Capitol in Hannover statt. Bereits länger bekannt ist, dass zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel Heldmaschine, Erdling und Hemesath das Gerüst des Line-Ups bilden werden, inzwischen ist mit der Band FAELDER noch ein weiterer, vielversprechender Headliner für die Show am 27. Dezember angekündigt worden, bei dem sich Musiker von In Extremo und Unheilig zu einer Dark-Rock-Supergroup zusammengetan haben.
Organisiert wird die winterliche Indoor-Festival-Reihe „Nacht der Helden“ von der Band Heldmaschine und der Koblenzer Firma TMS-Event. Mehrere Shows in Deutschland stehen im Terminkalender und auch in Hannover gibt es am 27. Dezember wieder ein „Nacht der Helden“-Konzert im Capitol. Die Festival-Macher unterstreichen, dass die Veranstaltungsreihe, die auch im Sommer in verschiedenen Städten Deutschlands stattfindet, längst zu einem Markenzeichen geworden ist.
Für Fans von Musikstilen wie Neuer Deutscher Härte, Industrial-Metal oder Dark-Rock bietet sich hier zweifelsohne ein sehr namhaftes, hochkarätiges Programm. Vor allem bei der bevorstehenden „Nacht der Helden“ mit Heldmaschine, FAELDER, Erdling und Hemesath am 27. Dezember im Capitol in Hannover.
Allstar-Formation um Musiker von Unheilig und In Extremo
Bereits seit längerem lanciert, aber erst später im laufenden Prozess der Festivalbewerbung namentlich angekündigt wurden FAELDER. Hinter dieser Band verbergen sich Mitglieder der sehr populären Bands Unheilig und In Extremo, die sich zu einer Allstar-Formation zusammengetan haben.
FAELDER wollen eine atmosphärische Mischung aus kraftvollem Rock und hymnischen Pop auf die Bühne bringen. Die Band Keyboarder und Producer Henning Verlage, dem musikalischen Mastermind von Unheilig, Gitarrist Sebastian Lange und Florian Speckardt von In Extremo und dem Bassisten Adrian Kehlbacher sowie Sänger Kai Niemann werden bei dieser Show neben Heldmaschine als Co-Headliner geführt.
Heldmaschine als Präsentatoren des Festivals werden selbst wieder ihre Markenzeichen wuchtiger Sound, fette Industrial-Riffs und scharfkantige Elektro-Sounds in den Vordergrund stellen. Dazu kommen die als direkt und authentisch beschriebenen Songtexte.
Erdling zählen weiterhin zu den Hoffnungsträgern der Szene, die mit drei Chartalben seit ihrer Gründung im Jahr 2015 bereits einige Erfolge zu verzeichnen haben.
Vierte Band bei der „Nacht der Helden“ wird die Beckumer Formation Hemesath um den Schauspieler Christopher Zumbült sein, die mit druckvollem Sound, melodiösen Songpassagen und klassischen Gitarrensoli aufwarten will.
Für dieses Indoor-Winter-Festival zwischen den Jahren im Capitol in Hannover gibt es noch Karten im Vorverkauf. Weitere Infos auch über die Links unten in der Infobox.







Programm mit rund 100 Shows in einigen Städten
09.02.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra

Fiddler´s Green feierten „3 Cheers For 30 Years“
11.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Torsten Gadegast

Wacken World Wide Auftritt ist mit dabei
11.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Headline Concerts

Positive Bilanz – erste Bands für W:O:A 2021 bekannt
04.08.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/AvocadoBooking

In Extremo stellen „Troja“ vor – im April in Hannover
01.02.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/HeadlineConcerts
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
