
Dramatisch und hoffnungsvoll: Kyles Tolone bei ihrem Konzert im Lux in Hannover.
Kein Moment währt für immer
Kyles Tolone bei ihrer Show im Lux in Hannover
27. Oktober 2019, Von: Lisa Eimermacher, Foto(s): Lisa Eimermacher
Die Alternative-Rock-Band Kyles Tolone befindet sich aktuell auf ihrer „Low Spirits & Fireworks“-Tour zum aktuellen gleichnamigen Album. Es ist am 13. September erschienen und handelt von der Abwechslung aus bunten und farblosen Momenten des Lebens. Am gestrigen Samstag haben die vier Göttinger einige Songs aus ihrem neuen Werk live im Lux in Hannover vorgestellt.
Es ist ihr dritter Auftritt hier im Lux. Sie kennen es hier, man kennt sie hier. Hannover ist ein wichtiger Tourstop für Kyles Tolone. Das verrieten sie zuletzt im Interview mit Rockszene. Das zeigt sich auch am Konzert an diesem Abend. Das Lux ist fast ausverkauft. Das Publikum ist pünktlich da und sieht sich auch die Vorband Escape an. Für Escape ist es ein Heimspiel in Hannover. Umso schöner, dass auch zu ihrem treibenden Indie-/Rock mit Electroeinflüssen gepflegt mit dem Kopf genickt oder dem Fuß geklopft wird. Die vier Hannoveraner selbst springen freudig auf und ab.
Das macht durstig. Sänger Jan Goeritz nimmt einen Schluck aus seiner Wasserflasche. „Trinkst du etwa Wasser?! Was soll das denn? Ist Viva con Agua etwa auch da?“, ruft es spottend aus dem Publikum. Man müsse immer schön hydriert bleiben, antwortet der Sänger lächelnd. Wenn ihm jemand ein Bier bringen würde, hätte er nichts dagegen. Doch die Non-Profit-Organisation Viva con Agua ist tatsächlich vor Ort, worauf Kyles-Tolone-Frontmann Eric Pulverich später aufmerksam macht.
Kyles Tolone eröffnen ihre Show mit dem Song „Higher“, einer der Singles und gleichsam der Opener ihres aktuellen Studioalbums. Dann eine kurze Pause. Sänger Eric muss herausfinden, weshalb er sich nicht über seinen In-Ear-Monitor hört. Das Problem ist schnell gelöst: „Ich sollte es vielleicht mal einschalten“. Eric nimmt es mit Humor und schon geht es weiter. Ein paar Songs später gibt es sogar ein Cover von „Shape of You“ von Ed Sheeran“ im Stil von Kyles-Tolone. "Das Cover von Ed Sheeran muss nicht unbedingt sein", findet ein Konzertbesucher.
Druckvoll und hin und wieder schwermütig führt die Band um Sänger und Gitarrist Eric Pulverich, Gitarrist und Keyboarder Daniel Mau, Bassist Johann Giertz und Drummer Jan Fischer durch den Abend. Aus dem neu erschienenen Album finden sich einige Songs auf der Setlist, wie „Estranged Lovers“, „Restless“, “Let the Cities Burn”, „Down in the Water”, „Realign“ und “Grateful Life”.
Dankbar für den Moment
Beim Albumcloser “Grateful Life” gehe es darum, " dankbar ist für den Moment zu sein, in dem Wissen, dass er nicht für immer ist“, erklärt Frontmann Eric und bedankt sich bei allen Helfern wie Freunden, Viva con Agua, der Vorband Escape und ihrem Produzenten Arne Neurand aus dem Horus Studio in Hannover für ihre Unterstützung. „Wir sind eine sehr dankbare Truppe, gerade für so einen Abend wie diesen", sagt er.
Im April 2017 haben die vier Göttinger ihr zweites Konzert im Lux gespielt, bei dem Rockszene auch dabei war. In diesen zwei Jahren haben sie viele Shows gespielt, von Supportslots für größere Acts bis hin zu eigenen Shows. Dadurch sind sie noch selbstbewusster beim Live-Spielen geworden.
Starke Statements setzen sie mit Songs wie „Reign over Me”, “The Void” und der ersten Single “Black Hole” aus ihrem Debüt. Das junge Publikum wippt mit den Köpfen auf und ab, vor allem bei den wuchtigeren Parts. Viele schließen die Augen und schaukeln ruhig hin und her. Bei bekannteren Songs wird unaufgefordert mitgesungen.
Besonders in Erinnerung wird den meisten wohl das Cover des Biffy-Clyro-Songs „Mountains“ bleiben. Sänger Eric performt ihn unverstärkt mit seiner Akustikgitarre, umringt vom Publikum. Es ist ein Moment zum Innehalten als sie alle zum Refrain einstimmen: „I am the mountain, I am the sea, You can't take that away from me”.
In eineinhalb Stunden präsentieren Kyles Tolone 22 Songs. Dabei werden sie dem Motto ihrer aktuellen Veröffentlichung „Low Spirits & Fireworks“ gerecht. Kyles Tolone sind unaufdringlich, aber treten mit genug Bestimmtheit auf, dass man ihnen abkauft, was sie tun.– Mal melancholisch und dramatisch, dann wieder hoffnungsvoll und euphorisch.







Gruselspezialist John Carpenter mit neuer Musik
09.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Sophie Gransard

John Diva Album erscheint Anfang des Jahres
09.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/ SPV

DIE!!! Weihnachtsfeier dieses Jahr nicht durchführbar
20.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Independent Entertainment

Ottolien stellen ihren Song „Der Gast“ vor
31.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Christian Bardendhorst

Der Schulz singt mit Reinhard Mey und vielen anderen
16.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Ronny Zeisberg
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
