
NDR 1 Niedersachsen präsentierte Marquess zum Tag der Deutschen Einheit.
Zehntausende feiern Tag der Deutschen Einheit
Feierlichkeiten am Nordufer des Maschsees
06. Oktober 2014, Von: Redaktion, Foto(s): Axel Herzig, Pressefreigabe
Am 2. und am 3. Oktober feierten zehntausend Gäste am Nordufer des Maschsees den Tag der Deutschen Einheit. Neben einem eindrucksvollen Feuerwerk zum Ende der Veranstaltung sorgten unter anderem Maxim, Marquess und Wingenfelder für musikalische Unterhaltung vor der NDR-Bühne.
Am Donnerstagabend übernahm N-Joy die Bühne und holte Maxim und Iggy & The German Kids zum Warm-Up der offiziellen Feierlichkeiten nach Hannover. Als „Headliner“ stand Maxim auf der Bühne, der es mit seinem vierten Album „Staub“ 2013 in die Top Ten der Charts schaffte. Mit „Meine Soldaten“, „Rückspiegel“ und „Alles versucht 2.0“ landete er weitere Single-Hits.
Freitag sorgte die Celler Band Lady Sunshine & The Candy Kisses für Live-Musik aus den 50er- und 60er-Jahren und für friesischen Rock’n’Roll The Smashing Piccadillys aus Wilhelmshaven. Ein Highlight des Festes war der Auftritt von Marquess.
Für Wingenfelder war der Aufritt am Freitagabend ein wahres Heimspiel, kommen die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder doch aus Hannover und sind als Stimme und Sound von Fury In The Slaughterhouse bekannt geworden. So gaben sie eigene Songs und alte Fury-Hits zum Besten.
Unter dem Titel „Echt was los in Hannover – Lichter, Laser, Emotionen. Der Maschsee im Glanze der Einheit“ zeigte das NDR Fernsehen am Freitag, den 3. Oktober, ab 21.45 Uhr eine Sondersendung zum Bürgerfest, die auch im Anschluss an den Sendetermin online über die NDR-Mediathek zu sehen sein wird.
Neben den Höhepunkten der Feierlichkeiten steht vor allem die Licht- und Lasershow am und auf dem Maschsee im Mittelpunkt - eine in Europa bislang einzigartige Collage aus Feuerwerk, Illuminationen, Musik und Projektionen.

Fury In The Slaughterhouse heute mit erster Single
23.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Olaf Heine

Wingenfelder kündigen „SendeschlussTestbild“ an
25.08.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Martin Huch

Das Autokonzert von Terry Hoax
11.05.2020, Von: Lisa Eimermacher, Foto(s): Lisa Eimermacher

Zum Beschluss des Verbots bis mindestens 31. August
16.04.2020, Von: Redaktion/Andreas Haug, Foto(s): Jeff Kahra

Großes Song-und Videoprojekt „Wahre Helden“
15.04.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Screenshot/MagicMileMusic
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
