
Lloyd Cole, hier bei seinem Hannover-Konzert im Herbst 2014 im Pavillon, bringt sein 2006er-Album "Antidepressant" Mitte März neu aufgelegt heraus
Meister der feinen Töne
„Antidepressant“ von Lloyd Cole neu aufgelegt
16. Februar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Miriam Rosin
Der britische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Lloyd Cole zählt, wenn es um feine Songs und Töne geht, zu den Meistern seines Fachs. Das kann man auch auf seinem ursprünglich 2006 erschienen Album „Antidepressant“ hören, das am 19. März wiederveröffentlicht wird. Erstmals wird es dann auch als Vinyl-Schallplatte erhältlich sein und einen Bonustrack gibt es ebenfalls. In Hannover werden sich einige an das Solo-Konzert von Lloyd Cole im Herbst 2014 im seinerzeit frisch renovierten und neu eröffneten Pavillon erinnern, von dem wir damals berichteten.
„Antidepressant“ ist das erste Album aus dem umfangreichen Lloyd-Cole-Katalog, das weltweit über das earMusic neuveröffentlich wird. Erstmals wird es dann auch als Vinyl-Schallplatte erhältlich sein und mit dem Song „Coattails“ wird auch ein Bonus-Track avisiert. „Antidepressant“ war 2006 das Nachfolgealbum des 2003 erschienenen „Music Is A Foreign Language“ von dessen Produktion es sich zwar deutlich unterscheidet, allerdings vom Songwriting und klanglich hie und da so manchen Faden des Vorgängers weiterzuspinnen scheint.
Lloyd Cole zählt zu den Sängern, Gitarristen und Songschreiber, denen man eine besonders hohe Kompositionsqualität und Feingefühl in puncto Gesang und Texte attestieren möchte. Zuweilen nimmt er Alben im Bandkontext auf, oft aber auch solo. Ähnlich verhält es sich mit seinen Konzerten.
Besonders beeindruckend war das Solo-Konzert von Lloyd Cole im November 2014 in Hannover, als er gerade mit seinem damals aktuellen Album „Standards“ auf Tournee war. Der Pavillon am Raschplatz war seinerzeit gerade frisch renoviert, umgebaut und mit neuer Technik versehen worden. Beste Voraussetzungen für ein hochkarätiges Konzert.
„Die Musik versprüht eine Atmosphäre von feiner Melancholie, vordergründiger Leichtigkeit und vorsichtiger Fröhlichkeit“, befand unser Autor seinerzeit. Zu unserem Konzertbericht vom 10. November 2014 gelangt man über diesen Link.

Long Distance Calling planen Jam EP „Ghost“
16.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Andre Stephan

Fiddler´s Green haben einiges vor
28.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Holger Fichtner

Das Mingaco Orchestra spielt heute auf der Kulturwiese
22.08.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Blachura Photography

Heute beginnt die Jazzwoche Hannover
18.10.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/JMIHannover

Anne Clark erneut mit Semi-Akustik-Konzert
07.10.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Diego Franssens
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
