
Stellt den Titeltrack seines neuen Solo-Albums vor und gibt weitere Einblicke: Steve Lukather
Video zum Titelsong
Neuigkeiten zum Solo-Album von Steve Lukather
22. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Alex Solca Photography
Kürzlich hat Steve Lukather den Titelsong seines neuen Solo-Albums „I Found The Sun Again“ der Öffentlichkeit vorgestellt und auch ein Musikvideo zu der jazzigen Pop-Balade mitgeliefert. Bei der Produktion des Albums, das fünf Eigenkompositionen und drei spezielle Coverversionen enthält, haben viele, teils prominente Weggefährten des etatmäßigen Toto-Gitarristen mitgeholfen. Lukather gibt nun Einblicke, wie das Ganze vonstatten ging.
Die Inspiration für den Song „I Found The Sun Again“ war Steve Lukather´s Freundin Amber, die des Öfteren auch im Video zu sehen ist, ebenso, wie Toto-Sänger Joseph Williams, ein langjähriger Freund von Lukather, der neben vielen anderen an dem Album mitgewirkt hat. Ob als Sänger einiger Songs oder Arrangeur von Bläser-oder Streicherparts. Zum Video geht es hier entlang.
Zum neuen Album sagt Steve Lukather: „Das war die erste Solo-Platte, die ich seit vielen Jahren gemacht habe. Das Album haben wir so gemacht wie früher: Live im Studio eingespielt. Ich bin sehr stolz darauf, und die Musiker, die ich eingesetzt habe, haben wirklich ihr Bestes gegeben.
Das waren vornehmlich langjährige Freunde und Wegbegleiter des Toto-Gitarristen wie Schlagzeuger Greg Bissonette, Keyboarder Jeff Babko, die Bassisten Jorgen Carlsson und John Pierce. Die Klavier-und Orgel-Parts spielte Toto-Keyboarder David Paich. Co-Autoren waren Stan Lynch, Jeff Babko und eben auch Joseph Williams.
Neben fünf neuen eigenen Stücken hat Steve Lukather zusätzlich drei Fremdkompositionen für sein Album neu interpretiert. Das sind „Low Spark Of High Heeled Boys“ von Traffic, „Welcome To The Club“ von Eagles-Gitarrist Joe Walsh und „Bridge Of Sighs” von Robin Trower.
Das Ganze ging anscheinend sehr geradlinig und zügig. Laut Steve Lukather wurden die genannten Stücke live eingespielt, ohne große Probe. Der zweite Take wurden dann schon meist genommen. Ein paar Gitarrenoverdubs und der Gesang am gleichen Tag obendrauf. Pro Tag ein Song.

Ringo Starr avisiert seine EP „Zoom It“
27.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Universal Music

Steve Hackett startet Blog zu neuem Album
05.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Tina Korhonen

The Dirty Nil mit erstem Streich bereits an Neujahr
04.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Steve Gullick

Ryan Adams und sein neues Werk „Wednesdays“
16.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Eric Ryan Anderson

Joseph Williams stellt neuen Song aus Solo-Album vor
14.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Alex Solca Photography
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
