
Die Stimmung bei Fury In The Slaughterhouse ist momentan sehr gut.
„Der Lack ist noch nicht ab“
Neuer Song und erste Reaktion auf Fury Comeback
19. Dezember 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Olaf Heine
Ende Oktober hat die hannoversche Band Fury In The Slaughterhouse, zur Überraschung vieler Freunde und Fans, ihr neues Album „Now“ angekündigt. Das sich viele Musikfans verwundert die Augen gerieben haben ist nur allzu verständlich, ist es doch ganze 13 Jahre her, dass ihr bisher letzes Studioalbum „Don`t Look Back“ auf den Markt kam. Gestern haben Fury In The Slaughterhouse mit „The Beauty" die zweite Single aus ihrem kommenden Album herausgebracht und gleichzeitig über das Feedback zur ihrer ersten Singleauskopplung „Sometimes (Stop To Call)“ berichtet.
Mit der Single „The Beauty“ läuten Fury In The Slaughterhouse die zweite Phase ihres Comeback-Albums „Now“ ein. Der Rocksong mit irischen Folk-Music Einflüssen, ist, wie auch das restliche Album, zusammen mit dem Produzenten Vincent Sorg entstanden. Besonders wird „The Beauty“ vor allem durch den, für Pop- und Rockmusik so untypischen, 6/8tel Takt, der sich aber super mit den hymnischen Popmelodien der Band verträgt.
Ein Grund dafür könnte auch die jahrelange Erfahrung von Fury In The Slaughterhouse sein, die ihr Produzent Vincent Sorg besonders hervorhebt: „Die Band hat alles gesehen, was man in über 30 Jahren Rock'n'Roll-Business erleben kann. Denen muss man nichts mehr vormachen. Es ist toll zu sehen, dass sie den Biss nicht verloren und den unbändigen Willen haben, richtig gute Musik zu machen – die auch zu ihnen passt. Das Feuer ist noch da!"
Dass das Feuer noch da ist, haben anscheinend auch die Fans der Band bemerkt. Denn ihr Gitarrist Thorsten Wingenfelder schwärmt regelrecht über deren Reaktion auf die erste neue Single „Sometimes (Stop To Call)“: „Schön waren die vielen positiven Rückmeldungen, vor allem unserer Fans, auf unseren ersten Song. Es ist gut zu merken, dass der Lack noch nicht ab ist. Auch wenn es die Bühne für uns in der aktuellen Situation gerade nicht gibt, ziehen wir dennoch Kraft aus uns selbst heraus und freuen uns darüber, den sehr besonderen Moment mit einem neuen Album in der Mache zu genießen."
Dementsprechend ist die Stimmung innerhalb der Band momentan auch sehr gut, wie Sänger Kai Wingenfelder verrät: „Für mich fühlt es sich gerade schön an, dass ich die Band habe. Wir helfen uns gegenseitig durch die aktuell sehr schwierigen Zeiten. Manchmal fühlt es sich für mich wieder an wie 1986, wie eine zweite Familie. Wenn wir zusammen sind, ist das einfach schön.“
Und ihr Gitarrist Christoph Stein-Schneider kann fügt hinzu: „Die Reaktionen der Medien haben uns wirklich überrascht. Uns ist klar, dass wir keine kleine Kellerband aus Hannover mehr sind, aber anscheinend sind wir jetzt Kulturgut. Und das fühlt sich wunderbar an.“
Abgesehen von der Situation mit den derzeitigen Konzertverboten, kann es für Fury In The Slaughterhouse momentan also kaum besser laufen. Wie erfolgreich ihr Album „Now“ dann schließlich wird, kann zwar noch niemand sagen, da es erst am 23. April auf den Markt kommt. Es deutet aber darauf hin ein großer Erfolg zu werden.
Mehr Informationen zu Fury In The Slaughterhouse, dem Album „Now“ und der neuen Single „The Beauty“ gibt es über die Links in der Infobox.

Das war los im Oktober, November und Dezember
31.12.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/FleetUnion (1) / 2-6 siehe Gal.

DIE!!! Weihnachtsfeier dieses Jahr nicht durchführbar
20.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Independent Entertainment

Fury In The Slaughterhouse heute mit erster Single
23.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Olaf Heine

Das Autokonzert von Terry Hoax
11.05.2020, Von: Lisa Eimermacher, Foto(s): Lisa Eimermacher

Fury veröffentlichen Charity-Song
10.04.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Martin Huch
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
