
Premiere in der leeren Lanxess Arena in Köln: Der Straßenmusiker Danny Latendorf spielt derzeit im Rahmen seiner Aktion "Für Kunst und Kultur" in einigen großen Arenen.
Ein Musiker, kein Publikum
Straßenmusiker Danny tritt in großen Arenen auf
04. Dezember 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Danny
In Hannover und der Region und in der hiesigen Musikszene ist der Sänger, Gitarrist und Songschreiber Danny Latendorf wohl bekannt. Er lebte einige Zeit in der Leinestadt, spielte zahlreiche Auftritte, bevor es ihn zunächst nach Düsseldorf zog. Mittlerweile ist Danny in Köln ansässig und dort trat er kürzlich allein und ohne Publikum in der größten Halle der Stadt auf – der Lanxess Arena. Darüber hinaus war er für den gestrigen Donnerstag im ISS Dome in Düsseldorf angekündigt und plant auch einen Akustik-Gig im Münchner Olympia-Park.
Es ist schon beeindruckend, Danny Latendorf allein mit seiner Gitarre im Innenraum der riesigen Kölner Lanxess Arena singen und spielen zu sehen. Das war in der letzten Woche Dienstag. Der Gig vor leeren Rängen in einer Arena, in der bis zu 20.000 Gäste Platz finden, fand im Rahmen von Dannys Aktion „Für Kunst und Kultur“ statt und wurde live gestreamt.
Mit den Bildern von diesem und ähnlichen Gigs will der Musiker zeigen, wie sich die aktuelle Situation für Kulturschaffende seit Monaten darstellt: Bedeutungslose Bühnen, leer Plätze, kein Raum für Kunst und Kultur, so Danny, der als Solo-Künstler ebenfalls zu den Betroffenen gehört.
Möglich machte den Solo-Gig in der leeren Kölner Lanxess Arena deren Geschäftsführer Stefan Löcher. Dem ist es momentan sehr wichtig, auf die Situation der Künstler, Techniker, Crews und allen anderen Menschen, die im Veranstaltungsmanagement tätig sind, hinweisen. Sie hätten aktuell null Perspektiven und würden überwiegend allein gelassen werden, so Löcher gegenüber dem WDR, der von Danny´s Arena-Gig einen TV-Beitrag sendete, den man auf YouTube über diesen Link erreicht.
Weitere Arena-Gigs und Video-Produktion geplant
Das soll es jedoch nicht gewesen sein. Wenn Danny nicht gerade Straßenmusik macht, deren Einnahmen daraus seit August seine einzigen seien, wie der WDR-Beitrag vermittelt, kümmert sich der 27-jährige Vollblut-Musiker um weitere spektakuläre Gigs in großen Spielstätten. Alles für die Aktion „Für Kunst und Kultur“. Am gestrigen Donnerstag spielte er nachmittags ein Streaming-Konzert im Düsseldorfer ISS Dome, am kommenden Montag, 7. Dezember ist ein Auftritt im Olympia-Park in München geplant. Ob dieser im Olympiastadion selbst oder im weitläufigen Areal des Parks drumherum stattfindet, bleibt abzuwarten.
In Stuttgart hat die Porsche Arena zugesagt, die Aktion zu unterstützen. Dort will Danny Latendorf dann auch ein Video zu seinem Song „Together“ produzieren. Ein Termin steht noch nicht fest, soll aber baldmöglichst bekannt gegeben werden. Zu „Together“ erklärt Danny: „Der Song spricht über die Zeit, die wir gerade erleben“.

Thees Uhlmann und Madsen wollen im Mai auf die Bühne
15.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Lisa Eimermacher

Spangenberg, Prahl, Niedecken und Stoppok gemeinsam
17.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Wolf Simon

Gitarrist und Coach Stefan Schönebeck im Interview
16.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra

Stefan Schönebeck über seine Favoriten an der Gitarre
02.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Susanne Schönebeck

Extrabreit legen „Vorwärts durch die Zeit“ vor
22.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Torsten Gadegast
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
