
The Kinks um 1970 herum.
Zum Einstieg neues Comic-Video zu „Lola“
The Kinks kündigen Neuauflage von 1970er-Klassiker an
27. November 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Netinfect
Auch wer sich nicht zu den eingeschworenen Fans und Kennern der britischen Band The Kinks zählt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit deren Hit „Lola“ schon ein Mal oder des Öfteren gehört haben. „Lola“ wurde in der Vergangenheit auch von diversen Bands und Einzelkünstlern gecovert. Dieser Song stammt vom im Jahr 1970 aufgenommenen und veröffentlichten Konzept-Album „Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part 1“, das am 11. Dezember als Neuauflage zum 50-jährigen Jubiläum abermals in den Handel kommt. Diese Platte gilt als Alltime-Klassiker der Kinks-Alben. Zum Song „Lola“ ist kürzlich ein neu gestaltetes Comic-Video ins Netz gegangen.
Das 1970 veröffentlichte The-Kinks-Album „Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part One“ beleuchtet inhaltlich auf satirische Art und Weise die damalige Musikindustrie mit ihren Musikverlagen, Gewerkschaften, Presse, Buchhaltern, Managern und dem Leben auf Tour.
Das Konzeptalbum war nicht nur bei Fans und Kritikern beliebt, sondern wurde auch zum kommerziellen Erfolg. Der The-Kinks-Evergreen „Lola“ und der Song „Apeman“ waren die Single-Hit-Auskopplungen und platzierten sich auch in Deutschland ganz weit oben in den Charts.
„Das Album feiert die künstlerische Freiheit -inklusive meiner eigenen - und das Recht auf Gender-Freiheit; so wie man sich eben gerade fühlt“, so Sänger, Gitarrist und Songschreiber Ray Davies. „Das ganze Geheimnis ist, ein guter und vertrauensvoller Mensch und Freund zu sein.“, ergänzt der Kopf der 1964 in London gegründeten Rockband.
Zum 50-jährigen Jubiläum in diesem Jahr erscheint „Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part One“ als Deluxe-Boxset, als Einzel-LP, als Deluxe-Doppel-CD, als Einzel-CD sowie in digitaler Form. Termin: 11. Dezember.
Vor wenigen Tagen ist ein Comic-Video zu einer soundtechnisch aufgearbeiteten Version von „Lola“ ins Netz gegangen. Direkt zum Clip geht es über diesen Link.
Der Legende nach erzählt die romantische Geschichte eines Treffens eines jungen Mannes und einer Transgender-Person in einem Club im Londoner Stadtteil Soho. eine Story, die offenbar auf eine Begegnung des Managers der Kinks zurückgeht, erklärt eine Medieninformation den Hintergrund.

Gruselspezialist John Carpenter mit neuer Musik
09.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Sophie Gransard

Funeral For A Friend spielten gestern im MusikZentrum
20.08.2015, Von: David Neumeier, Foto(s): Maria Graul
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
