
Mit dem Song „Wind Of Change“ haben die Scorpions eine Hymne zum Mauerfall geschrieben.
Der Soundtrack zum Mauerfall
Scorpions veröffentlichen spezielles Box-Set
21. August 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jovan Nenadic
Die Scorpions sind zweifelsohne Hannovers bekannteste Rockband. Mit ihren Songs wie „Rock You Like A Hurricane“, „Still Loving You“ oder „No One Like You“ haben sie sich weltweit in die Herzen der Fans gespielt. Ihr kommerziell erfolgreichster Song war aber „Wind Of Change“. Die Ballade über die Annäherung zwischen Ost und West, die schließlich im Fall der Mauer endete, konnte sich unter anderem in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf Platz 1 der Charts setzen. Zum dreißigjährigen Jubiläum der Wiedervereinigung soll am 3. Oktober ein besonderes Box-Set rund um die Mauerfall-Hymne auf den Markt kommen.
Der erfolgreichste Titel der Scorpions „Wind Of Change“ entstand 1989. Inspiriert wurde der Song aus der Feder von Klaus Meine durch einen Auftritt der Band beim „Moscow Music Peace Festival“ im selben Jahr. Ungefähr drei Monate vor dem Mauerfall war dort schon ein Gefühl von Hoffnung und Aufbruchstimmung zu spüren, wie Meine in der offiziellen Pressemitteilung es beschreibt: „Als wir im Lenin Stadion auf die Bühne kamen und mit „Blackout“ los rockten, warfen die Soldaten der Roten Armee, die als Security eingesetzt waren‚ ihre Mützen und Jacken in die Luft‚ drehten sich zu uns um und wurden eins mit den Fans. Die Welt veränderte sich vor unseren Augen... Es war unbeschreiblich!“
Von diesen Eindrücken beflügelt schrieb Klaus Meine den Song, der nicht nur der erfolgreichste ihrer Karriere, sondern später auch zur inoffiziellen Hymne des Mauerfalls werden sollte. Da ist es auch kaum verwunderlich, dass die Scorpions zum dreißigjährigen Jubiläum der Wiedervereinigung ein spezielles Box-Set zu ihrem Titel auf den Markt bringen möchten.
Das Box-Set, das pünktlich zum 3. Oktober im Handel stehen soll, wird neben dem Originalsong, wie er auch auf dem Album „Crazy World“ zu hören ist, in vier weiteren Versionen erscheinen. Das sind zum einen, die 2000 veröffentlichte Version mit den Berliner Philharmonikern, die bisher unveröffentlichte Demo-Version des Songs, sowie eine Version auf Russisch und Spanisch. Die Songs werden dem Set sowohl als CD, als auch auf Vinyl beiliegen.
Komplettiert wird es durch ein 84 Seiten starkes Buch. Dieses enthält die Geschichte zum Song, geschrieben von Dr. Edgar Klüsener, dem ehemaligen Metal Hammer-Chefredakteur und engem Vertrauten der Band, ein Interview mit Klaus Meine, Rare und exklusive Fotos des damaligen Bandfotografen Didi Zill, sowie Material aus dem Privatarchiv von Klaus Meine. Für die Musiker unter den Fans gibt es zusätzlich noch ein Arrangement für Klavier und Gesang. Hinzu kommt außerdem noch ein einzigartiges Stück aus der Berliner Mauer, versehen mit dem roten „Wind Of Change“-Stern und einer handgeschriebenen Liedzeile von Klaus Meine.
Wer aber statt dieser Rückschau lieber den Blick nach vorne werfen möchte, der kann sich auch gerne die aktuelle Single der Scorpions „Sign of Hope“ anhören und auf das neue Album der hannoverschen Rockband warten. Wie sie vor kurzem auf ihrer Facebook-Seite angekündigt haben, arbeiten sie nämlich gerade an neuen Songs.
Mehr Informationen zu den Scorpions und dem „Wind Of Change“ Box-Set gibt es über die Links in der Infobox.

Oasis feiern mit besonderer Webseite und Reissue
09.09.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Stefan De Batselier

Ice Nine Kills nehmen besondere Live EP auf
04.07.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Tina Korhonen

Deftones feiern 20 Jahre „White Pony“
20.06.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Frank Maddocks

3 Doors Down feiern 20 Jahre Debütalbum
12.02.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Dove Shore

Grüße zum Jahreswechsel – am 2. Januar zurück
31.12.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Brigitte Haug
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
