
Die kalifornische Ska-Punk Band Mad Caddies sind mit dem Cover von „New Song“ auf dem Album „The House That Bradley Built“ vertreten.
Mit Punk gegen die Drogensucht
Sublime Tribute-Album erscheint im Herbst
01. August 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Clemente Ruiz
Die kalifornische Punk-Band Sublime gehörte vielleicht nicht zu den erfolgreichsten Vertretern ihres Genres. Dennoch hatten und haben sie immer noch viele Fans auch unter ihren Musikerkollegen. Nach dem Tod ihres Sängers Bradley Nowell, und der damit verbundenen Auflösung der Band, gab es immer wieder Benefizkonzerte oder Tributalben, die sich mit dem Vermächtnis von Sublime beschäftigten. Nun steht erneut ein Album zu ihren Ehren in den Startlöchern, das für einen guten Zweck dienen soll.
Die US-amerikanische Band Sublime wurde 1988 von Bradley Nowell (Gesang & Gitarre), Bud Gaugh (Schlagzeug) und Eric Wilson (Bass) im kalifornischen Long Beach gegründet und existierte bis 1996. Damals starb Bradley Nowell an einer Überdosis Heroin.
Doch auch wenn die Auflösung der Band schon 24 Jahre her ist, gibt es immer noch viele Fans ihrer Musik, auch in den Kollegenkreisen. Dies sah man unter anderem am 2005 veröffentlichten Tributalbum „Look At All The Love We Found“, auf dem Interpreten wie Jack Johnson, Avial, No Doubt und Pennywise vertreten waren.
Im September diesen Jahres soll mit „The House That Bradley Built“ erneut ein Album zu Ehren von Sublime und insbesondere ihres Sängers Bradley Nowell auf den Markt kommen. Es enthält insgesamt 24 Songs, die unter anderem von Jim Lindberg (Pennywise), Descendents, Tunnel Vision und The Movement interpretiert werden. Als kleinen Vorgeschmack kann man jetzt bereits „New Song“ von Mad Caddies, „Work That We Do“ von Pepper, „Little District“ von Long Beach Dub Allstars und „S.T.P.“ von Ballyhoo! hören.
Das komplette Album kann man ab dem 4. September als Doppel-Vinyl oder als digitale Version erwerben. Der Erlös geht an die Nowell Family Foundation, die sich um Drogenabhängige kümmert. Mit dem Geld wollen sie das sogenannte „Bradley`s House“, „eine Sechs-Bett-Recovery-Einrichtung, die Behandlung für Menschen in der Musikindustrie mit Opiatabhängigkeit, unabhängig von ihrer finanziellen Situation bietet“, eröffnen.
Ihr „Ziel ist es, durch landesweite Partnerschaften ein Höchstmaß an klinischer Versorgung zu bieten, einschließlich medizinischer Entgiftung und der Fähigkeit, die akutesten Fälle zu behandeln“. Freunde des US-amerikanischen Punk-Rocks können mit dem Erwerb des Albums „The House That Bradley Built“ also noch etwas Gutes tun.
Mehr Informationen zu dem Album „The House That Bradley Built“ und der Nowell Family Foundation gibt es über die Links in der Infobox.

Wolfgang Van Halen veröffentlicht „Distance“
21.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Travis Shinn

Long Distance Calling planen Jam EP „Ghost“
16.11.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Andre Stephan

Long Distance Calling starten morgen in Bremen
04.09.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Andre Stephan

Platz sieben in den Charts – Hannover-Show 2021
06.07.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Andre Stephan

Thees Uhlmann in Kürze live in Trio-Besetzung
30.06.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Ingo Pertramer
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
