
Vor kurzem hat das Augsburger Punk-Rock Trio Go Go Gazelle ihren Titel „Erdbeerfelder für immer“ veröffentlicht.
Öfter mal „Beatles hören und Erdbeeren essen“
Go Go Gazelle präsentieren „Erdbeerfelder für immer“
25. Juli 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Lisa Fröhlich
Die Beatles und ihre Songs strahlen auch heute noch eine große Anziehungskraft für Musiker aus. Immer wieder versuchen sich Künstler an Coverversionen ihrer Songs oder lassen sich musikalisch beziehungsweise thematisch von ihnen inspirieren. Zu ihnen gehören Bands und Künstler wie Al Di Meola, Aerosmith, Björk, James Last oder auch die Scorpions. Und auch das Punk-Rock Trio Go Go Gazelle hat sich zumindest inhaltlich mit den Pilzköpfen auseinandergesetzt und ihre aktuelle Single „Erdbeerfelder für immer“ genannt.
Go Go Gazelle, bestehend aus Sebastian (Gesang, Gitarre), Andreas (Bass, Gesang) und Hutti (Schlagzeug, Gesang) gibt es seit 2017. Nachdem sich ihre vorherige Band Benzin aufgelöst hatte, beschlossen Sebastian und Hutti einfach weiterzumachen und fanden bald darauf auch ihren Bassisten Andreas.
Dieser konnte nicht nur mit langjähriger Bühnenerfahrung glänzen, sondern brachte auch neue Ideen mit. Denn nur kurze Zeit später war schon die erste EP „Schleuder“ geschrieben, aufgenommen und veröffentlicht. Schon damals mit dabei war Tom Körbler, der Live-Mischer der Beatsteaks ist und die Band seit dieser Zeit stets begleitet.
Danach folgten einige kleine Konzerte und schließlich auch die Single „Aufstand am nördlichen Ende der Couch“, die 2019 veröffentlicht wurde. Nun steht ihr erster Longplayer in den Startlöchern. Er trägt den Titel „Flaschenpost“ und soll ab dem 14. August im Handel erhältlich sein. Die ersten drei Singles haben die Augsburger aber bereits veröffentlicht.
Als erster Song erschien „Wir sind nicht die Talking Heads“ der als „charmant-selbstironisches Understatement trifft auf Gesellschaftskritik“ beschrieben wird. Die zweite Veröffentlichung folgte Ende Juli. Der Titel „Finger Rücken Kreuz“ wurde zusammen mit Sebastian Beyer, dem Sänger der deutschen Rockband Massendefekt aufgenommen.
Die dritte und bisher letzte Singleauskopplung heißt, angelehnt an den Beatles-Klassiker „Strawberry Fields Forever“, „Erdbeerfelder für immer“. In ihm richten sie sich unter anderem „an alle Ignoranten und die Gekränkten, an die Besorgten und Abgehängten, die traurigen Idioten und alle Gierigen, die Wütenden und Lügenden und alle Schmierigen“, die, wie wir alle, für einen kurzen Moment die Welt vergessen und einfach nur „Beatles hören und Erdbeern essen“ sollten.

Devil May Care und ihr Song „Calm Waters“
14.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Georg Hoos

Kyles Tolone können offenbar vier Shows spielen
12.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Lisa Eimermacher

Musikalisches Programm zum Entdeckertag in Hannover
12.09.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Arne Grosser

Kurzfristig Hoffest am Béi Chéz Heinz im September
26.08.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra

Drei spezielle „Herri Musiknächte“ geplant
20.05.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Torsten Gadegast
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
