
Dieses Mal mit progressiv angehauchtem Rocksound: Deep Purple stellen ihren Song "Man Alive" und das dazugehörige Video vor.
Die Perspektive eines Astronauten
Deep Purple überraschen mit „Man Alive“
02. Mai 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Ben Wolf
Mit ihrem neuen Song „Man Alive“, den Deep Purple am gestrigen Freitag vorgestellt haben, überrascht die britische Hardrockband durchaus positiv. Ihr Sound ist mit einem Orchester-Arrangement versehen und mit Progressive-Rock-Elementen angereichert. Ein Video ist dazu ebenfalls ins Netz gegangen. „Man Alive“ gibt einen weiteren Ausblick auf das neue Deep-Purple-Studio-Album „Whoosh“, das im Sommer erwartet wird.
-Der Artikel wurde aktualisiert - 02.05.2020, 16.42 Uhr-
Das Video zu „Man Alive“ hinterlässt ein zutiefst ambivalentes Gefühl. Ein Astronaut betrachtet die Erde aus dem Weltall, die Entwicklung des Planeten, friedliche, unberührte Natur um dann schließlich auf dem Boden von zum Teil bitteren und düsteren Tatsachen wie Umweltverschmutzung und -zerstörung oder der Anhäufung von Müll-und Schrottbergen, die die Überflussgesellschaft produziert hat zur Kenntnis zu nehmen. Das erinnert in einigen Darstellungen an heraufziehende Endzeitszenarien von Science-Fiction-Filmen aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern.
Der Clip soll –lt.Medieninfo- als eine Liebeserklärung an „Mutter Erde“ und zugleich als ein besorgter Blick in Richtung Zukunft verstanden werden. Inhaltlich zeitgemäß ist so eine Auseinandersetzung und Darstellung schon immer gewesen. 2020, hat sie –ähnlich wie vor rund 50 Jahren – nichts von ihrer Aktualität verloren.
Zum „Man Alive“-Video gelangt man über diesen Link.
Überraschend kommen Deep Purple musikalisch daher. Weniger straighter Hardrock alter Schule sondern vielmehr klassische Progressive-Rock-Elemente prägen „Man Alive“. Orchesterarrangement und Rockriffs treffen Geschichten, Gesang und Spoken-Vocal-Parts von Sänger Ian Gillan. Das steht der Band gut.
Dieser Song lässt auf ein spannendes, womöglich sehr facettenreichens neues Deep-Purple-Album schließen, das mit dem Titel „Whoosh“ am 7. August in den Handel kommen soll und das in unterschiedlichen Aufmachungen.

Ringo Starr avisiert seine EP „Zoom It“
27.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Universal Music

Neuigkeiten zum Solo-Album von Steve Lukather
22.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Alex Solca Photography

Saxon koppeln „Speed King“ aus Tribute-Album aus
19.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Steph Byford

Transatlantic mit Snippet aus „Album-Making-Of”
05.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Tobias Andersson

Steve Hackett startet Blog zu neuem Album
05.01.2021, Von: Redaktion, Foto(s): Tina Korhonen
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
