
Spielten am ersten Tag des ESNS: Bang Bang Romeo aus dem britischen Doncaster gehören zu den vielversprechenden neuen Bands im Musikgeschäft.
Junge, neue Bands entdecken
Das ESNS in Groningen ist gestartet
16. Januar 2020, Von: Redaktion, Foto(s): Holly Rose Stone
Das diesjährige Eurosonic Noorderslag (ESNS) ist am gestrigen Mittwoch mit den ersten Showcases junger, talentierter Bands und Einzelkünstler gestartet. Noch bis zum 18. Januar werden an verschiedenen Orten und Spielstätten im niederländischen Groningen viele neue und potenziell spannende wie ambitionierte Acts auftreten. Das Festival gilt als eines der bedeutendsten seiner Art in Europa. Zahlreiche Vertreter der Musikbranche sind hier zu Gast. Einerseits zum Scouten neuer Künstlerinnen und Künstler, andererseits für die Teilnahme an der Fachkonferenz mit insgesamt rund 150 Panels.
Das Eurosonic Noorderslag in Groningen gilt für viele als Wegweiser, die oft angeführten „Stars von morgen“ zu entdecken, zu hören und zu schauen, was angesagt ist. Zudem ist das ESNS ein beliebter Treffpunkt der Musikbranche, wo sich auch viele Konzertagenturen und Booker tummeln.
Am gestrigen Mittwoch, dem 15. Januar öffnete das Festival seine Pforten. An diesem ersten Abend war unter anderem der Auftritt der britischen Band Bang Bang Romeo im Forum angekündigt. Das Trio um Frontfrau Anastasia „Stars“ Walker ist eine dieser für das ESNS charakteristischen „upcoming“ Bands. 2019 war die Karriere von Bang Bang Romeo kräftig in Fahrt gekommen, nachdem man einige Shows im Vorprogramm von P!NK absolvierte, darunter im Berliner Olympiastadion, wo am Rande des Konzerts auch Szenen für das Musikvideo zum Song „Love Yourself (feat.Example)“ entstanden. Direkt zum Clip auf YouTube geht es hier entlang.
Im November hatten Bang Bang Romeo ihr Debütalbum „Heartbreaker´s Guide To The Galaxy“ auf den Markt gebracht, im April dieses Jahres geht es auf die erste Tour außerhalb Großbritanniens.
Wer bis zum kommenden Samstag, 18. Januar noch auf dem ESNS auftritt und welche Konferenz-Veranstaltungen anstehen, darüber gibt die ESNS-Website einen Überblick. Das Programmangebot ist dabei äußerst umfangreich.

400 Originalobjekte im niederländischen Groningen
02.09.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Dave Hogan

Mando Diao stellen heute eine neue EP vor
17.07.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Viktor Flumé

Kehren Mando Diao zu ihren Wurzeln zurück?
28.09.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Viktor Flumé
Der ECHO ist Geschichte
Neuer Musikpreis soll kommen - Workshop im Juni
26.04.2018, Von: Redaktion
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
