
Jesse Leach, hier bei der Killswitch-Engage-special-guest-Show für Iron Maiden 2018 auf der Expo Plaza in Hannover, liegt der neue Song "I Am Broken" sehr am Herzen.
Engagement für mentale Gesundheit
Killswitch Engage spenden Teil aus Songeinnahmen
18. Juli 2019, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra
Die US-Hardrock-und Metal-Band Killswitch Engage stellt aktuell ihren neuen Song „I Am Broken Too“ aus ihrem Mitte August erscheinenden Album „Atonement“ vor. In diesem Zusammenhang engagiert sich die Band um Sänger Jesse Leach für die Themen Suizidprävention und mentale Gesundheit. Ein Teil der Einnahmen soll an eine Non-Profit-Organisation in Chicago zugute kommen. Diese setzt in der Beratung und mit Bildungsangeboten auch Musik ein. Im Herbst touren Killswitch Engage mit neuem Material in Europa und spielen dabei fünf Konzerte in Deutschland.
Killswitch Engage präsentieren nach „Unleashed“ einen weiteren neuen Song aus ihrem Album „Atonement“, das für den 16. August erwartet wird: „I Am Broken Too“. Dieser Song beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen, den Umgang damit in der Gesellschaft und was man für mentale Gesundheit tun muss. Sänger Jesse Leach dazu: „(…) Ich wollte, dass der Hörer die Dringlichkeit spürt, die Schwere des Themas und auch den möglichen Zusammenhang. Viele Menschen leiden an einer psychischen Krankheit, auf die eine oder andere Art. Ich will nichts anderes, als den Menschen signalisieren, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht alleine sind. Es gibt immer jemanden, der helfen kann, der zuhört und der für dich da ist.“
„Was zerbrochen ist, kann repariert werden“
Konkret auf den neuen Song „I Am Broken“ übertragen übermittelt der Killswitch-Engage-Frontman noch so etwas wie eine Botschaft: „Verlier nicht die Hoffnung und lass dich nicht von einer Gebrochenheit auffressen. Was zerbrochen ist, kann repariert oder wenigstens gepflegt werden. Niemand ist in diesem Kampf alleine.“
Musikalisch ist die neue Single der Band ein verhältnismäßig eingängiger, melodiöser Modern-Hardrock-Song mit leichtem Metal-Einschlag. Zum Lyric-Video von „I Am Broken“ auf YouTube gelangt man über diesen Link.
Ein Teil der Einnahmen aus diesem Song wollen Killswitch Engage an die in Chicago ansässige Organisation „Hope For The Day“ spenden. „Hope For The Day“ bietet im Rahmen der Suizidprävention und für mentale Gesundheit Beratungs-und Bildungsangebote, auch mit dem Einsatz von Kunst und Musik.
Im Herbst fünf Konzerte in Deutschland
In den vergangenen Jahren thematisieren auch einige andere Bands mit Songs und Alben das Thema mentale Gesundheit und versuchen Fragen zu beantworten, wie der Einzelne und die Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen umgeht und in Zukunft umgehen kann. Zunächst geht es einigen Künstlern darum, auf die Problematik und Lösungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. 2016 legte etwa die Band Apologies I Have None mit „Pharmacie“ ein in diesem Zusammenhang sehr bemerkenswertes und beachtetes Album hin, das schon als Konzeptalbum zum Thema eingestuft werden kann. Zur Besprechung in unserer Rubrik „Gehört und Gesehen“ geht es hier entlang
Killswitch Engage werden mit ihrem neuen Album im Herbst auf Europatour gehen. In Deutschland wird die Band in Oberhausen (25. Oktober), Berlin (26. Oktober), Leipzig (5. November), München (6. November) und Nürnberg (10. November) auftreten. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
In Hannover waren Killswitch Engage zuletzt im Sommer 2018 als special guest von Iron Maiden auf der Expo-Plaza zu sehen und zu hören.

Iron Maiden mit Live-Album von unterbrochener Tour
02.10.2020, Von: Redaktion, Foto(s): Jeff Kahra

Open-Air-Show im Juni auf der Bremer Bürgerweide
08.11.2019, Von: Redaktion, Foto(s): John McMurtie/WMG

Killswitch Engage mit neuem Album am Start
16.08.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Carrycoal PR /Pressefreigabe

Nathan Gray und Jesse Barnett legen Split EP vor
01.08.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Lisa Eimermacher

Stick To Your Guns präsentieren „56“
30.07.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Kingstar
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
