
Scheut sich nicht vor großen Inszenierungen: Roger Waters lässt Schweine fliegen und Mauern einstürzen.
Wenn Schweine fliegen...
Spektakuläre Promo-Aktion für Roger Waters in Berlin
03. Juni 2017, Von: Redaktion, Foto(s): Sean Evans
Nach 25 Jahren hat Roger Waters am gestrigen Freitag, den 2. Juni, sein viertes Soloalbum veröffentlicht. „Is This The Life We Really Want“ ist der Titel des neuen Werkes, der Nachfolger des 1992 erschienenen „Amused To Death“, und gleichzeitig der Kommentar der ehemaligen Pink Floyd-Legende über die moderne Welt und die unsicheren Zeiten, in denen wir leben. Am heutigen Samstag finden in Berlin zwei Street-Promo-Aktionen zur neuen Veröffentlichung statt. Die Aktionen sollen um 14 Uhr am Berliner Dom Platz starten. Von dort aus wird ein sechs Meter großer Fesselballon in Form eines Schweins, welches dem Original Roger-Waters-Schwein nachempfunden ist, abheben und über Berlin schweben.
Die Sau rauslassen
Auch diesmal hat er sich für die Promotion seines neuen Studioalbums „Is This The Life We Really Want“ etwas Besonderes einfallen lassen. Bereits für das Plattencover des Pink Floyd Albums „Animals“ ließ die Band wörtlich die Sau raus und ein aufblasbares Schwein über London in die Luft gehen. Nun verleiht er einem weiteren Schwein Flügel, diesmal über den Dächern Berlins.Ein begleitendes Promo-Team wird Flyer und Sticker in der gleichen Schweinform verteilen. Auf dem Berliner Dom Platz wird ein Street-Art-Künstler das Album-Cover-Artwork auf eine 1,5 Meter mal 1,5 Meter große Leinwand sprayen. Gleichzeitig wird auf den Boden vor der Aktion der Hashtag „#ISTHISTHELIFE“ in großen Lettern mit Kreide aufgemalt, den das Laufpublikum zum Posten verwenden kann. Die Endstation des fliegenden Schweins wird je nach Wetterlage das Brandenburger Tor oder der Alexanderplatz sein.
Das vierte Studioalbum des 73-jährigen Briten „Is This The Life We Really Want“ wird bereits jetzt als natürlicher Nachfolger von Pink Floy-Klassikern wie „Animals“ aus dem Jahr 1977 und „The Wall“ von 1979 bezeichnet. Die zwölf neuen Songs wurden von Nigel Godrich (Radiohead, Paul McCartney, Beck, U2) produziert und gemischt. An den Aufnahmen waren neben Roger Waters selbst Nigel Godrich, Gus Seyffert, Jonathan Wilson, Joey Waronker, Roger Manning, Lee Pardini, Lucius, Jessica Wolfe und Holly Proctor beteiligt.

Toto bringen Film und Live-Album heraus
15.02.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Scott Richie

Roger Hodgson im Spätsommer im Kuppelsaal
31.01.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/HannoverConcerts

Eddie Vedder als special guest in London
29.01.2019, Von: Redaktion, Foto(s): Fabrice Demessence

Bryan Adams mit neuem Album und Tour
22.01.2019, Von: Redaktion, Foto(s): The Leighton-Pope Organisation

Billy F Gibbons mit zweitem Solo-Album
08.08.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Blain Clausen
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
