
Bitte alle mitsingen: Staubkind bei ihrem Konzert im ausverkauften MusikZentrum.
Positive Mutmacher
Staubkind im ausverkauften MusikZentrum
19. März 2017, Von: Andreas Haug, Foto(s): Jeff Kahra
Nur wenige Tage vor Frühlingsbeginn läutete die Berliner Pop-Rock-Band Staubkind in Hannover eine Art musikalisches Frühlingserwachen ein. Im ausverkauften MusikZentrum setzen Staubkind am gestrigen Samstagabend beim Großteil des Publikums eine Menge positiver Gefühle frei. Es gab Songs voller Wärme, Lieder voller Hoffnung auf etwas Schönes und Besseres im Leben. Die Staubkind-Fans in Hannover ließen sich von der Band fesseln und mitnehmen, einigen war die Darbietung dagegen eine Spur zu leicht und auch zu seicht.
Im Mittelpunkt der Show ist stets Sänger und Gitarrist Sven Louis Manke, der eine Groß-Arenen-reife Performance auf die Bühne bringt. Immer wieder motiviert er das Publikum zum Mitmachen und das lässt sich nicht lange bitten: Rhythmisches Klatschen, Armeschwingen und das Anstimmen von Oooohooohoo-Chören gehören heute Abend zum immer wiederkehrenden Standardrepertoire. „Hannover, könnt ihr noch?“, ruft Frontmann Manke schon während des vierten Songs in die Menge.
Popmusik als Vehikel
Staubkind haben kürzlich ihr neues Album „An jedem einzelnen Tag veröffentlicht“ und die Band freut sich am heutigen Samstag sehr, dass die Platte in die Top-10 der Albumcharts eingestiegen ist. Man habe am Vortag nach der Show in Magdeburg ausgiebig gefeiert, klärt der Sänger auf, der noch weitere Einblicke in Kuriositäten des Tourlebens gibt. Ebenfalls ins Magdeburg habe er festgestellt, dass er versehentlich vergessen haben, ein bestimmtes Paar Schuhe einzupacken, weshalb kurzerhand ein neues gekauft werden musste, das er heute in Hannover trage.Man gibt sich auf Augenhöhe mit dem Publikum, das Verhältnis zwischen Band und Fans wirkt schnell familiär. „Immer wenn es anfängt“ ist der erste Song des fast zweistündigen Konzerts und das Publikum ist sofort dabei, singt und klatscht mit. Das ist auch bei Songs wie „Lauter leben“ oder dem neuen eingängigen Pop-Rocker „Das Beste kommt noch“ nicht anders.
Überhaupt scheint es darum zu gehen, mit dem Vehikel Popmusik eine Solidargemeinschaft zu bilden und zu stärken, der an einem schönen Leben mit positiven Perspektiven gelegen ist. Bei allen schlechten Nachrichten oder scheinbar ebensolchen Entwicklungen, ob für Menschen persönlich oder im großen Ganzen – Staubkind und ihre Musik sind positive Mutmacher, Kitsch und Gefühlsduseleien hin oder her. Wer sich darauf einlässt und das sind hier die meisten, lässt sich von der positiven Botschaft von Staubkind anstecken.
Perfekter Unterhaltungsprofi
Band und Sänger sind gut aufgelegt, Sound und Show so, wie es sich für ein nahezu perfekt abgestimmtes Popkonzert gehört. Zwischen den vielen tanzbaren Songs zum Schwelgen, Feiern und Mutigsein, gibt es sentimentale Balladen, bei denen die eine oder andere Träne kullert. „Kleiner Engel“ ist so ein Titel.Sven Louis Manke schafft es mühelos, das Publikum für sich und die Band zu gewinnen. Er macht den Eindruck eines perfekt vorbereiteten Unterhaltungsprofis, wirkt aber keinesfalls abgezockt oder gar abgehoben.
Da, wo die Welt hart, kalt oder dunkel erscheint, wollen Staubkind mit ihrer Musik Licht und Wärme bringen. Es ist sicherlich größtenteils eine Illusion, aber eben das ist auch ein Aspekt von Pop-Entertainment. Entscheidend ist letztlich, den Besuchern eine schöne Zeit zu bescheren.
Das gelingt Staubkind hier im MusikZentrum ziemlich hervorragend und als mit „Fliegen lernen“ der letzte Song des Konzerts erklingt, ist es nochmal das Gemeinschaftgefühl hier unter den Staubkind-Fans und nicht wenige dürften mental gestärkt und guter Dinge den Heimweg angetreten haben.



Tools Artikel drucken (PDF)
Artikel versenden
E-Mail an Redaktion

Fettes Brot präsentieren „Gebäck In The Days”
16.11.2017, Von: Redaktion, Foto(s): Till Haupt

Jupiter Jones kündigen ihre Auflösung an
09.11.2017, Von: Redaktion, Foto(s): Sven Sindt

Staubkind kommt ins MusikZentrum
09.03.2017, Von: Redaktion, Foto(s): Rian Heller

Solar Fake eröffnen Tour in der Markuskirche
04.03.2017, Von: Sabrina Kleinertz, Foto(s): Sabrina Kleinertz

Solar Fake am kommenden Freitag in der Markuskirche
28.02.2017, Von: Redaktion, Foto(s): Promo-/Pressefreigabe
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
