
Hart bis sehr hart unterwegs: Die Heavy-Rock und Metal-Band Monstagon.
Weitere Bands mit lokalen Wurzeln
Fährmannsfest kündigt Banana Roadkill und Monstagon an
10. März 2017, Von: Redaktion, Foto(s): Promo-/faehrmannsfest.de
Nach überregional populären Bands wie Fiddler´s Green, Abstürzende Brieftauben, Grossstadtgeflüster und Sondaschule haben die Organisatoren des Fährmannsfestes mit Banana Roadkill und Monstagon die ersten Bands angekündigt, die neben den „Tauben“ hannoverschen Wurzeln haben. Es ist damit zu rechnen, dass die eine oder andere weitere lokale respektive regionale Band noch folgen dürfte.
In dieser Woche wurden zwei Bands mit hannoverschen Wurzeln für ihre Auftritte auf dem Fährmannsfest bekannt gegeben. Nachdem man sich in den letzten Jahren in der Programmplanung mit härteren Spielarten des Rock oder Metal eher zurückgehalten hatte, spielt man in diesem Jahr mindestens mit einer Band die Karte „brutalster Heavy Rock“. Diesen spielen laut Veranstalterinformation die Hannoveraner von Monstagon, eine Band auf die sich viele offensichtlich freuen. Die Reaktionen, unter anderem auf der Fährmannsfest-Facebook-Seite waren zahlreich und positiv.
Monstagon nahmen bereits aktiv am Wacken Open Air teil und bieten für ihr Publikum auch in Sachen Show einiges, zum Teil auch Spektakuläres. Die fünf Mitglieder Johnny La Bomba, Schrammel, Bone, Krümpel und Miguel The Eagle machten sich auf, verrät die Medieninformation, den „erbitterten Kampf gegen das personifizierte Böse“ zu gewinnen. Die Hörerschaft der Band nennt das musikalische Wirken von oft „treibenden Groovemetal“.
Auf der Suche nach musikalischen Extremen
Banana Roadkill wurden schon vor einigen Jahren, als man es bis in das Niedersachsenfinale des local heroes Bandwettbewerbs schaffte hoch gelobt und Konzertbesuchern salopp als „fett“ bezeichnet. Im Anschluss an die local heroes Zeit machte sich das Duo um Björn und Eike auf sich immer weiter zu entwickeln und zu professionalisieren. Schlagzeug, Gitarre, Synthesizer, Gesang und elektronische Loop-Effekte prägen den Sound der Alternative-Rockband, die nicht selten auf der Suche nach musikalischen Extremen ist.In Hannover sah und hörte man Banana Roadkill in jüngerer Vergangenheit bei eigenen Shows im LUX, wo das Duo, das gern die Instrumente untereinander tauscht, mit überzeugenden, kurzweiligen Konzerten punkten konnte.
Der Verkauf von Festivalkarten für das Fährmannsfest 2017 hat bereits vor einiger Zeit begonnen. Eintritt für das Gelände der großen Musikbühne wird auch in diesem Jahr an den ersten beiden Tagen, am Freitag, den 4. und am Samstag, den 5.August erhoben. Der Entritt am 6.August, dem Fährmansfest-Sonntag, wird auch in diesem Jahr wieder kostenlos sein.




Tools Artikel drucken (PDF)
Artikel versenden
E-Mail an Redaktion

Fährmannsfest nennt erste Acts für die Kulturbühne
05.04.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Nils Brederlow

Zugezogen Maskulin und weitere Bands bestätigt
22.03.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Robin Hinsch

Antiheld und The Esprits sagen für Fährmannsfest zu
09.03.2018, Von: Redaktion, Foto(s): V.Krunes/K.Drzymalla

Prada Meinhoff mit Debüt und Mia unterwegs
20.02.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Christoph Neumann

Das Fährmannfest kündigt Alex Mofa Gang an
01.02.2018, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Fährmannsfest
© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum
