Artikel älter als 19. Januar 2021

19. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Steph Byford
Die britische Heavy Metal Band Saxon will sich mit einem Tribute-Album vor all den Bands verbeugen, deren Musik wichtige Einflüsse auf sie selbst hatte. „Inspirations“ ist der Titel dieses Albums, das Mitte März im Handel erwartet wird. Darauf habe sich Saxon mit Klassikern von Bands wie The Beatles, The Rolling Stones, Motörhead , AC/DC und Deep Purple beschäftigt und neu interpretiert. Ende letzter Woche stellten Saxon den 50 Jahre alten Purple-Klassiker „Speed King“ mit einem Musikvideo vor. weiterlesen

19. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Dan Monick
Die kalifornische Post-Hardcore-Band Thrice präsentiert aktuell zwei ihrer Songs in einer speziellen Akustik-Session. Das ist umso bemerkenswerter, da man bei den mitunter sehr kraftvollen und technisch anspruchsvollen Stücken der Band nicht unbedingt darauf
kommen dürfte, dass diese auch im „stripped down“- Modus so ohne Weiteres funktionieren. Die Akustik-Versionen der Songs „Just Breathe“ und „Better Bridge“ können über einschlägige Streaming-Portale gehört werden, zusätzlich bieten Thrice die Stücke auch auf
einer exklusiven 7 Inch über ihren Online-Shop an. weiterlesen

18. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Paul Brown
Mötley Crüe, das ist ein mächtiger Name in der internationalen Rock-und Metal-Szene. Am gestrigen Sonntag waren es exakt 40 Jahre her, dass Bassist Nikki Sixx, Schlagzeuger Tommy Lee und der Sänger und Gitarrist Greg Leon sich das erste Mal zu einer Jam-Session trafen. Leon stieg wenig später aus. Zu Sixx und Lee gesellten sich noch Gitarrist Mick Mars und Sänger und Gitarrist Vince Neil. Die erste Besetzung von Mötley Crüe stand. Ende 1981 stand dann auch das Debütalbum „Too Fast For Love“ in den Läden. Die wilde Fahrt der Glam-Metal-Band, die auch für ihren Rock´n´Roll-Lifestyle berühmt-berüchtigt wurde, war in vollem Gange. In diesen Tagen starten Aktionen zum Jubiläum. weiterlesen

18. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Nathan James
Die US-amerikanische Band Escape The Fate kann schon in mittlerer Entfernung ihr 20-jähriges Jubiläum erblicken. Die Band gründete sich 2003 im noch so jungen Alter, dass die Musiker noch nicht einmal Auto fahren konnten, lautet eine Anekdote. Mit ihrer Mischung aus Emo-Pop-Rock, Post-Hardcore und Metalcore konnten Escape The Fate bislang vor allem in ihrem Heimatland punkten, sind aber auch in Deutschland keine Unbekannten. Aktuell präsentiert sich die Band mit ihrem Song „Not My Problem“. Dort hat blink-182-Schlagzeuger Travis Barker einen Gastauftritt hat. Ein neues Album soll im April kommen. weiterlesen

16. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Danny Clinch
Die US-amerikanische Band Foo Fighters gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Acts der Rockszene. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 sind sie regelmäßig auf Spitzenplätzen der weltweiten Charts zu finden und spielen ein ausverkauftes Konzert nach dem anderen. Da ist es auch kein Wunder, dass ihr neues Album „Medicine At Midnight“ mit Spannung erwartet wird. Um die Zeit bis zum Veröffentlichungsdatum, den 5. Februar, noch zu verkürzen haben sie vor kurzem die dritte Single „Waiting On A War“ herausgebracht. weiterlesen

16. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Diego Aldabaldetrecu
Einen Namen gemacht hat sich der schwedische Bassist Inge Johansson als Gründungsmitglied der bekannten Indie-Rockband The (International) Noise Conspiracy. Von 2013 – 2018 war er zudem ein fester Bestandteil der US-amerikanischen Punkband Against Me!. Nun hat Inge Johansson seine Solokarriere im Blick. Mit dem Album „Kampen Går Vidare!“, das er in seiner Landessprache eingesungen hat, will er den ersten Schritt machen. Es soll am 26. Februar auf den Markt kommen. weiterlesen

15. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Martyna Lind
Am morgigen Samstag, 16. Januar, startet mit einem Konzert der Pop-Band Jeden Tag Silvester die neue Streaming-Reihe „Press Play – Livestream Konzerte“. Dieses Format ist ein Gemeinschaftsprojekt der Veranstaltungsagentur Hypertension-Music-Entertainment und Groh P.A. Veranstaltungstechnik. Bis Ende April sind zunächst 15 Streaming-Konzerte geplant, die vorwiegend die jüngere deutsche Musikszene in ihrer Vielfalt abbilden sollen. In den kommenden Wochen werden unter anderem Bands und Solo-Acts wie Odeville, lùisa, Lukas Droese und David Beta erwartet. Mit Tokunbu, der am 10. April die Bühne mit Christina Lux teilt, ist auch eine Künstlerin aus Hannover mit dabei. weiterlesen

15. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Lisa Eimermacher
Unabhängig voneinander wollen Thees Uhlmann und die Band Madsen Anfang Mai einige ausgesuchte Konzerte spielen. Corona-Konform und mit genehmigtem Hygiene-und Sicherheitskonzept. Sofern es die Situation zulässt. Beide wollen mit wenigen Tagen Abstand in der Hamburger Barclaycard-Arena und im Club 100 im Pier 2 in Bremen auftreten. Thees Uhlmann noch zusätzlich in der Stadthalle in Rheine. weiterlesen

14. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Jonathan Weiner
Die populäre und einflussreiche Punkrock-Band NOFX hat für den 26. Februar die Veröffentlichung ihres neuen Longplayers „Single Album“ angekündigt. Aktuell präsentiert die Band um Fat Mike ein Video des Songs „Linewleum“. Dahinter verbirgt sich eine Interpretation des NOFX-Songs „Linoleum“ unter Mitwirkung der US-amerikanischen Metal-Band Avenged Sevenfold. Um das Video mit kleinen Clips zahlreicher internationaler Bands anzureichern, die „Linoleum“ in den unterschiedlichsten Variationen und Besetzungen nachspielen, war Fat Mike stundenlang auf YouTube unterwegs. weiterlesen

14. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Frode Fjerdingstad
Mit seiner Band Madrugada ist Sivert Høyem seit 2018 wieder aktiv, findet aber dennoch Zeit, seine ebenfalls bemerkenswerte Solo-Karriere weiter voranzubringen. In letzter Zeit weilte er im Studio, um neue Songs aufzunehmen. Das Ergebnis ist die EP „Roses Of Neurosis“, die am 12. Februar im Handel erwartet wird. Sivert Høyem spielt offenbar weiterhin seine Stärke aus, dem Publikum besonders stimmungsvolle und intensive Songs mit introspektiven Texten zu liefern, so wie „Devotional“ zu dem ein Video mit einer Tanzperformance der 90-jährigen Ballerina Grete Brunvoll entstanden ist. weiterlesen

13. Januar 2021, Von: Andreas Haug, Foto(s): Pressefreigabe/UncleM
Moderner Post-Hardcore, Indie und Rap. Feinfühlige Lyrik, sensible dunkle Töne die sich zu brachialen Soundwänden aufschwingen können und obendrauf ein Cello als Tüpfelchen auf dem „i“ und Wiedererkennung im Klangspektrum der Band. Sperling stammen aus dem Hunsrück und bereiten die Musikszene seit dem vergangenen Sommer mit regelmäßigen Song-und Videoveröffentlichungen auf ihr Debütalbum „Zweifel“ vor, das am 22. Januar erscheinen wird. Spannend dürfte sein, auf welche Hörer-Resonanzen die Band mit ihrem Werk in der seit längerem ziemlich grauen Zeit stoßen dürfte. weiterlesen

13. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Antony Crook
Die renommierte und in ihrem Genre hoch geschätzte Postrock-Band Mogwai hat am gestrigen Dienstag ihre neue Single „Ritchie Sacramento“ mit einem besonders beeindruckenden Video vorgestellt. Mitte Februar plant die Band aus Glasgow ein Streaming-Konzert und wenige Tage später die Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums „As The Love Continues“. weiterlesen

12. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Universal Music
Die US-amerikanische Rockband Kings Of Leon melden sich in diesen Tagen mit neuer Musik zurück und unterstützen mit Merchandise-Aktionen die Organisation Crew Nation. Vor Kurzem hat die Band mit „The Bandit“ und „100.000 People“ gleich zwei neue Songs
veröffentlicht. Zu „The Bandit“ ist zudem ein Musikvideo ins Netz gegangen. Damit geben Kings Of Leon erste Einblicke in ihr neues Studioalbum, das am 5. März mit dem Titel „When You See Yourself“ auf den Markt kommen soll. weiterlesen

12. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Mathias Fau
Die aus Los Angeles stammende Rock-und Hardrock-Band Budderside stellt aktuell mit „Pardon Me“ die zweite Single aus ihrem am 26. März erscheinenden Album „Spiritual Violence“ vor. Das dazugehörige Video featured zudem Motörhead-Gitarrist Phil Campell.
Überhaupt gibt es eine besondere Beziehung von Budderside zu Motörhead und Budderside-Musiker Patrick Stone zur früh verstorbenen Motörhead-Ikone Lemmy Kilmister. Wie sich das genau verhält, erklärt dieser Artikel. weiterlesen

11. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/EmersonPrime
Die von Tinatin Tsereteli und Torsten Block ins Leben gerufene Initiative „save our music“ zur Rettung der Live-Kultur in Hannover soll mit einer Reihe von Konzerten in der
Nordkurve und im Grand Cinema Astor Musikerinnen und Musikern eine Bühne bieten, Einnahmen verschaffen und dem Publikum durch ein ausgefeiltes Hygienekonzept ein
sicheres Konzerterlebnis und Unterhaltung ermöglichen. Ursprünglich für den Start im Dezember 2019 geplant, dann zunächst einmal in den Februar verschoben, soll die
Konzertreihe nun im Mai stattfinden, wenn es die Umstände der Pandemie bis dahin zulassen sollten. weiterlesen

11. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/AnotherDimension
Der britische New-Wave-und Elektro-Pop-Pionier Gary Numan kündigt mit „Intruder“ ein neues Album an. Zentrales Thema darauf ist der Klimawandel. Dabei nehmen die
Songs und deren Texte die Perspektive des Planeten Erde ein. Auch die aktuellen Pandemie-Umstände spiegeln sich teilweise wider. Da scheint sich ein vom inhaltlichen
Ansatz recht düsteres Album anzubahnen. Bereits am heutigen Montag erscheint der Titelsong als erste Single. weiterlesen

09. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Sophie Gransard
Bereits vor einigen Wochen und Monaten hatte Filmproduzent, Regisseur und Filmkomponist John Carpenter erste Einblicke in sein kommendes „non-soundtrack“-Album „Lost Themes III: Alive After Death“ gegeben, das in Zusammenarbeit mit Cody Carpenter und Gitarrist Daniel Davies entstanden ist und Anfang Februar erwartet wird. Aktuell stellt Carpenter sein erstes Video zu diesem Album vor und hat sich dafür den Titeltrack „Alive After Death“ ausgesucht. Der animierte Visual-Clip des Illustrators Boneface nimmt den Betrachter mit auf eine reichlich unheimliche U-Bahnfahrt. Die markanten Synthesizer-Klänge lassen Erinnerungen an Filme wie „The Fog“ wach werden. weiterlesen

09. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/UncleM
Die Oldenburger Emo-Punk-Pop-Band Catapults haben sich in diesem Jahr einiges vorgenommen, nachdem sie bereits Ende Oktober 2020 mit ihrem Song „If You Don´t Matter – Nothing Does“ und einem dazugehörigen Video für etwas breitere Aufmerksamkeit sorgen konnten. Im März soll das Debütalbum erscheinen und –sobald es wieder möglich ist – will man unter der Regie der hannoverschen Agentur Spider Promotion umfangreich touren. Ins neue Jahr gestartet sind Catapults am gestrigen Freitag mit ihrer neuen Single „Everything (I Wish I Could Claim To Be)." weiterlesen

08. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Gerd Altmann auf Pixabay
Bands, Künstlerinnen und Künstler, Spielstättenbetreiber, Veranstalter und Agenturen sind alles andere als zu beneiden. Seit Monaten müssen angesetzte und im Vorverkauf
befindliche Konzerte terminlich immer wieder verschoben werden. Teilweise um ein paar Monate, zuletzt aber auch um ein Jahr oder länger. Dabei geht aktuell der Trend für
größere Tourneen ins Jahr 2022. Einige hegen dagegen die Hoffnung, dass noch in diesem Herbst der Live-Betrieb in Clubs und Hallen wieder laufen könnte. Am gestrigen
Donnerstag erreichten uns einige neue Termine für Shows der hannoverschen Agentur Living Concerts. weiterlesen

08. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe obs/Lidl
Bereits seit einigen Jahren setzen einige Supermarkt- und Discounter-Ketten immer mal wieder auf werbewirksame Pop-und Rap-Videos im Internet um ihre Marken vor allem bei der jungen Generation zu platzieren. Ein Ziel dabei ist auch, für Ausbildungsplätze in den jeweiligen Unternehmen zu werben. Im Zuge dessen wird in einzelnen Beiträgen gern auch mal der eine oder andere „Diss“ gegenüber Marktbegleitern losgelassen. Ganz aktuell ist der 19-jährige Lidl-Mitarbeiter Tillmann aus Kahl am Main mit seinem selbstverfassten Track „Lidl Plus Rap“ im Netz zu sehen und zu hören. weiterlesen

07. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Run, Melos!
Schon seit einigen Jahren ist die hannoversche Punk-Pop-Band Run, Melos! ziemlich eifrig in der hiesigen Musikszene unterwegs. Ein paar Gigs hier und die eine oder andere EP-Veröffentlichung da. Das Credo der Band: Spaß. Was bislang noch ausstand, war ein richtiges Album. Das kommt nun am 14. Februar mit dem Titel „It Gets Easier“. Da möchte man doch angesichts der seit Monaten herrschenden allgemeinen Situation hoffen, dass der Name Programm wird. weiterlesen

07. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Pressefreigabe/Gordeon Music
Wen es in den 1980er Jahren zu Synthie-Pop auf Tanzflächen von Diskotheken zog, dem dürfte das Duo The Twins und einige ihrer Hits wie „Ballet Dancer“ womöglich noch sehr vertraut sein. The Twins werden zu den Elektronikpop-Pionieren gezählt. Sänger Ronny Schreinzer meldet sich in diesem Jahr mit seinem Solo-Projekt Nutronixx und einem Album zurück. weiterlesen

06. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Ecki Hüdepohl
Ein Album-Release-Konzert und weitere Auftritte im Februar können aus bekannten zwar nicht stattfinden, aber eine neue CD legt die hannoversche Band It´s M.E. zu ihrem 30-jährigen Jubiläum vor: „Roses & Rust“ enthält 13 Songs und kann bereits seit einigen Wochen direkt bei der Band geordert werden. Offizieller Veröffentlichungstermin ist dann der 1. Februar. Kürzlich haben It´s M.E. auf YouTube einen Album-Promotion-Clip veröffentlicht, der Ausschnitte aus allen Tracks bietet. weiterlesen

06. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Erik Weiss
The Boss Hoss steuern mit dem Song „Burning Love“ den Titeltrack zu der kürzlich gestarteten Netflix-Reihe „Asphalt Burning - Das Rennen um den Ring“ bei. Besonders interessant dabei ist die Kooperation mit dem norwegischen Rapper OnkIP, der den Sprechgesang in seiner Muttersprache abliefert. OnkIP zählt in Nordeuropa zu den Shooting-Stars seines Genres und gilt als einer der angesagtesten HipHop-Acts im gesamten skandinavischen Raum. Die The-Boss-Hoss-Musiker Alec Völkel und Sascha Vollmer sind darüber hinaus auch in der Serie selbst während eines wilden Autorennens zu sehen. weiterlesen

05. Januar 2021, Von: Redaktion, Foto(s): Tobias Andersson
Nach einigen Jahren Pause hatte sich Ende 2019 die Progressive-Rock-Supergroup Transatlantic wieder zu Kompositions-Sessions und Aufnahmen zusammengefunden. Das Ergebnis ist das Album „The Absolute Universe“, das am 5. Februar in gleich zwei unterschiedlichen, wenn auch zusammenhängenden Versionen erscheinen wird. Eine mit einer Spielzeit von 60 Minuten auf einer einzelnen CD, die andere mit 90 Minuten Musik auf einer Doppel-CD. In einer am gestrigen Montag gestarteten „Making Of“-Snippet-Video-Reihe erklären die vier Musiker die Hintergründe ihrer Arbeit. weiterlesen
